Hartwig-Hesse-Stiftung als Arbeitgeber

Du bist mehr.

Gemeinnützig und mit Blick auf den Menschen – so arbeitet die Hartwig-Hesse-Stiftung in Hamburg. Unser vielfältiges Leistungsangebot umfasst zwei Ambulante Pflegedienste, unsere Tagespflege in Hohenfelde, eine stationäre Pflegeeinrichtung im Hamburger Westen sowie Wohnanlagen an verschiedenen Standorten in Hamburg.

Uns sind die Menschen, die von uns gepflegt und betreut werden ebenso wichtig wie die Menschen, die für uns arbeiten. Wir glauben, dass der Pflegeberuf noch immer nicht den Stellenwert in unserer Gesellschaft hat, den er schon immer verdient hat. Daher tun wir alles, dass Sie sich bei uns wohlfühlen und wertgeschätzt fühlen. Und sich genau so entwickeln können, wie Sie es sich wünschen.

Pflegefachkraft (m/w/d) Heerlein - und Zindler-Stiftung (ambulant / stationär) Hamburg St. Georg

Wir bieten:

Die Heerlein- und Zindler-Stiftung ist eine gemeinnützige Stiftung und mit über 80 Mitarbeitenden in verschiedenen Bereichen der Pflege aktiv. Die Stiftung betreibt eine stationäre Pflegeeinrichtung mit 53 Plätzen, einen ambulanten Pflegedienst und vielfältige Wohnangebote mit zusätzlicher Betreuung. Gleichzeitig begleitet die Stiftung drei selbstorganisierte Wohn-Pflege-Gemeinschaften für unterschiedliche Zielgruppen, u.a. Menschen mit Demenz und Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen. All diese Wohn- und Versorgungsformen finden auf einem Grundstück, mitten in Hamburg St. Georg, statt. Ausführliche Stellenausschreibung hier.

  • Kleine Versorgungseinheiten
  • eine umfassende theoretische und praktische Einarbeitung durch die langjährigen Beschäftigte verantwortlichen Pflegefachkräfte.
  • ein kollegiales Team, auf das man sich verlassen kann.
  • Gesundheitsfördernde Maßnahmen, z. B. Übernahme von Vorsorgeuntersuchungen und Job Rad
  • Vollzeit (37 Stunden) mit 31 Urlaubstagen (36 im Wahlmodell), auch in Teilzeit möglich.
  • Faire Vergütung nach AWO-Tarif mit Zuschlägen für Nacht-, Sonn- und Feiertagsarbeit sowie Sonderzahlungen und einem flexiblen Wahlmodell („mehr Urlaub oder Geld“).
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • eine gemeinnützige Stiftung mit Tradition und Innovation mitten in Hamburg St. Georg

das Besondere: wir ermöglichen gezielt den Zuzug nach Hamburg mit 2.000 € Umzugsbonus und stiftseigener Wohnung für 6 Monate (mietfrei)

Aufgabenbereiche:

  • Begleitung von Menschen mit Unterstützungsbedarf und Senior*innen, die dauernd oder vorübergehend Beratung, Betreuung und Pflege benötigen.
  • Berücksichtigung der Wünsche und Bedürfnisse der Betreuten, deren Einbeziehung in die Pflegeplanung und Umsetzung innerhalb der täglichen Arbeit.
  • Selbständige Durchführung grund- und behandlungspflegerischer Maßnahmen gemäß der Pflegeplanung nach Absprache mit dem Team sowie nach Vorgabe der Pflegedienstleitung und Übernahme der Durchführungsverantwortung für diese Tätigkeiten.
  • Eigenverantwortliche Vorbereitung und Ausarbeitung von Visiten.
  • Übernahme der Schichtleitung mit dem Ansatz weniger Grundpflege (ca. 20%) in der Schichtleitung und dabei eigenverantwortliche Durchführung aller organisatorischen Maßnahmen zur Gewährleistung eines sicheren Betriebsablaufes.
  • Mitwirkung an der Schaffung einer kooperativen und konstruktiven Arbeitsatmosphäre.

Voraussetzung:

  • Als fachliche Basis bringst du eine einschlägige Ausbildung als Pflegefachkraft mit.
  • Du bist freundlich, aufmerksam und zugewandt im Umgang mit Menschen.
  • Darüber hinaus hast du die Fähigkeit in deinem Aufgabenbereich strukturiert eigenverantwortlich zu handeln und Prioritäten zu setzen.
  • Du bist teamfähig, zeigst ein kooperatives Verhalten und bist in der Lage mit Kritik konstruktiv umzugehen.

Berufserfahrung: wünschenswert

Beginn der Tätigkeit: nach Vereinbarung

Konditionen Arbeitszeit: Vollzeit, Teilzeit oder Minijob

Vergütung und Zusatzleistungen: übertarifliche Vergütung, Fahrtkostenzuschuss

Befristung: unbefristet

Gewünschte Bewerbungsart: per E-Mail (wolf@heerlein-zindler-stiftung.de) oder über das Formular

Geforderte Anlagen: Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse

Zum Bewerbungsformular

Informationen

Adresse

Gesamtverwaltung und Ambulanter Pflegedienst:
Hartwig-Hesse-Stiftung
Alexanderstraße 29
20099 Hamburg

Telefon / Fax

Tel.: 040 / 25 32 84-0
Whats-App: 0176-55983104
Fax: 040 / 25 32 84-29
info@hartwig-hesse-stiftung.de

Bürozeiten

Mo. - Do. 08.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Fr. 08.00 Uhr bis 14.00 Uhr
Datenschutz / Hinweisgeberschutz Verlinkung hier: Hier klicken

powered by webEdition CMS