Gemeinnützig und mit Blick auf den Menschen – so arbeitet die Hartwig-Hesse-Stiftung in Hamburg. Unser vielfältiges Leistungsangebot umfasst zwei Ambulante Pflegedienste, unsere Tagespflege in Hohenfelde, eine stationäre Pflegeeinrichtung im Hamburger Westen sowie Wohnanlagen an verschiedenen Standorten in Hamburg.
Uns sind die Menschen, die von uns gepflegt und betreut werden ebenso wichtig wie die Menschen, die für uns arbeiten. Wir glauben, dass der Pflegeberuf noch immer nicht den Stellenwert in unserer Gesellschaft hat, den er schon immer verdient hat. Daher tun wir alles, dass Sie sich bei uns wohlfühlen und wertgeschätzt fühlen. Und sich genau so entwickeln können, wie Sie es sich wünschen.
Pflegefachkraft (m/w/d)
Wohn-Pflege-Gemeinschaft
Hamburg St. Georg, Hamburg Hohenfelde, Hamburg Altona
Wir bieten:
In einer Wohn-Pflege-Gemeinschaft wird mit festen Teams gearbeitet. Ungefähr 20 Mitarbeiter sind für 8 bis 10 Menschen mit Demenz in der Versorgung. Fachkräfte arbeiten im 2 Schicht-System (Früh- und Spätdienst). Mindestens zwei Mitarbeiter, meistens 3 Mitarbeiter, sind dabei gemeinsam in den Schichten vor Ort. Damit handelt es sich um einen optimalen Personalschlüssel.
• ein motiviertes Team mit positiver Arbeitsatmosphäre
• eine gute Einarbeitung
• tarifliche Vergütung (AWO Tarif)
• betriebliche Altersvorsorge
• Wahlmodell: „Geld oder Urlaub", ständig an die Lebensphase anpassbar
• eine unbefristete Anstellung
• gesundheitsfördernde Maßnahmen, wie Übernahme von Fitnessstudiokosten und Vorsorgeuntersuchungen
• Einen innovativen gemeinnützigen Träger als Arbeitgeber: Eine Stiftung mit Tradition seit 1826 und ohne Gewinnorientierung
• ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm
Aufgabenbereiche:
• Pflegerische Versorgung der Bewohner
• Übernahme der Behandlungspflege
• Computergestützte Pflegedokumentation
• Kommunikation mit Angehörigen, Ärzten und Betreuern
• Begleitung und Anleitung von Auszubildenden
Berufserfahrung: wünschenswert
Beginn der Tätigkeit: nach Vereinbarung
Konditionen Arbeitszeit: Vollzeit, Teilzeit oder Minijob
Vergütung und Zusatzleistungen: tarifliche Vergütung, betriebliche Altervorsorge
Befristung: unbefristet
Gewünschte Bewerbungsart: per E-Mail (bewerbung@hartwig-hesse-stiftung.de) oder über das Formular
Geforderte Anlagen: Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse
Zum Bewerbungsformular